Einträge von Christian Ahrens

Marcel Schröder verstorben

Wir trauern um unseren freundschaftlichen Förderer und Auftraggeber, Marcel Schröder, der am 15. Mai 2014 viel zu früh und unerwartet verstorben ist. Wir denken an ihn mit Freundschaft, Trauer, Respekt und Anerkennung. Silvia Steinbach | Christian Ahrens Die Traueranzeigen: http://www.wirtrauern.de/Traueranzeige/Marcel-Schroeder

Neue Ausstellung in der IHK Köln: „Abenteuer Weiterbildung“

Ausstellung des Fotografen-Teams Silvia Steinbach und Christian Ahrens (Ahrens+Steinbach Projekte) Auch bei unserer mittlerweile vierten Ausstellung für die IHK Köln beschäftigt uns das Thema Bildung und Arbeit. Bei unserem aktuellen Projekt haben wir fünf Menschen mit der Kamera begleitet, die sich nach erfolgreicher Ausbildung und Berufspraxis zu einer Weiterbildung entschlossen haben. Fünf Menschen und fünf Geschichten […]

Ahrens+Steinbach Projekte auf dem 2. Platz beim ZVEI Fotowettbewerb 2014

Der anerkannte Fotowettbewerb des Zentralverbandes der Elektronindustrie stand 2014 unter dem Thema „Innovation – Intelligenz – Ingenieurskunst: Die Elektroindustrie“. Es ging darum, Produkte und Innovationen aus der Elektroindustrie so zu fotografieren, dass sie das Potenzial und die Innovationskraft der Elektroindustrie zum Ausdruck bringen. „Prüfen unter Hochspannung“ ist der Titel eines Bildes von Silvia Steinbach, und […]

Vier Doppelseiten und einen Titel in einer Netzwerk-Broschüre des Arbeits- und Sozialministeriums

Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales hat die DIHK Service GmbH jetzt die Broschüre „Unternehmen und Netzwerke“ herausgebracht. Dabei geht es inhaltlich vor allem um Netzwerke für die Fachkräftesicherung in Unternehmen. Die ansprechend gestaltete Broschüre setzt auf großformatige Fotografien im Titel und auf den Aufmacherseiten für die einzelnen Kapitel. Die Bilder haben Ahrens+Steinbach […]

14 Themenbilder für das Förderprogramm „Jobstarter“ / Bundesministerium für Bildung und Forschung

Seit einigen Tagen ist die neue Website des Förderprogramms „Jobstarter“ online. Unter der Überschrift „Betriebe unterstützen – Ausbildung gestalten – Fachkräfte gewinnen“ setzt die Website als wesentliches Stilelement ab jetzt 14 Themenbilder ein, die jeweils einen inhaltlichen Bereich und einen Slogan visualisieren. Ahrens+Steinbach Projekte wurde beauftragt, diese Themenbilder an realen Locations in der Arbeitswelt zu […]

Neue Broschüren für RWE

Vor einigen Tagen haben wir die RWE-Zentrale in Essen besucht und dort einen Raum ausgemessen, in dem in Zukunft ein Tableau unserer Bilder hängen wird, das die Zukunft des Konzerns bildhaft darstellt. Dabei haben wir im Foyer auch nach aktuellen Broschüren geschaut und gleich drei neue Druckwerke gefunden, die zu einem guten Teil mit unseren […]

2014: Es geht wieder los

Nach der wunderbar langen Weihnachts- und Neujahrszeit sind Ahrens+Steinbach Projekte wieder mitten drin im Geschehen: gleich drei große Projekte wollen realisiert bzw. abgeschlossen werden: Für einen Energie-Konzern realisieren wir ein Technologie-Foto-Projekt, dessen beste Bilder den sogenannten Präsidialraum des Unternehmens schmücken werden. Für die Öffentlichkeitsarbeit des Ausbildungsförderungsprogramms JOBSTARTER des Bundesbildungsministeriums fotografieren wir eine Serie von 18 Key-Pictures, […]

Ein frohes Neues Jahr!

Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden, Partnern und Lesern dieses Blogs ein frohes Neues Jahr, berufliche Erfüllung, Glück, Gesundheit, viele schöne Erlebnisse und ganz viel Erfolg! Wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns auf neue Abenteuer! Silvia Kröger Steinbach  |  Christian Ahrens

Interview fotogloria: 7 Fragen an Ahrens+Steinbach Projekte

Unsere Hamburger Repräsentanz fotogloria stellt regelmäßig ihre Fotografen in einem Special vor. Die “7 Fragen an” wurden diesmal an Ahrens+Steinbach Projekte gerichtet. Thema ist das große Projekt für unseren Kunden, den DIHK in Berlin. In enger Zusammenarbeit mit unserer Repräsentanz fotogloria haben wir die erste nationalen Lehrstellenbörse mit Berufsbildern bestückt. In einem Zeitraum von eineinhalb Jahren und einmal […]